Lehrerbildung |
Ein Rennsolarmobil mit Lichtgeschwindigkeit Das Rennsolarmobil fährt allein mit der Energie des Lichts. Die leistungsfähigen Solarzellen funktionieren sogar bei Regenwetter. Wir lernen Eigenschaften und Anwendungen der Solarzellen kennen. Rollversuche an der schiefen Ebene fliessen in die Planung und Entwicklung des Solarmobils ein. Für das Spiel mit Sonnenlicht und Geschwindigkeit löten wir eine einfache elektrische Umschaltung. Zahnräder bilden ein Untersetzungsgetriebe und bringen die Kraft des Motors optimal auf die Räder. Radsätze auf Mass erstellen wir auf der Räderschleifeinrichtung. Der Bausatz erfüllt die Bedingungen von formel-s. Im Rennen
treffen die originellen und schnellen Fahrzeuge aufeinander.
Kurse:
|
|
Projekttage in Schulen |
Begleitung von Schulprojekten |
|
St.Arbogast |
Tageskurse im Bildungshaus St. Arbogast
in Götzis (Vorarlberg) |
|
Werkstatt |
Ausstellung |
Konzeption und technische Umsetzung
© 2002-2020 by
stepbysteponline.ch